https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/neue-mobilitaet/hyperloop-ist-wichtigen-entwicklungsschritt-weiter-15134433.html

Futuristisches Verkehrsmittel : Hyperloop besteht wichtigen Praxistest

  • Aktualisiert am

Ein Prototyp des Hyperloop One (Juli 2017) Bild: AFP

Es könnte die Fortbewegung revolutionieren: der Hyperloop. In der Wüste bei Las Vegas hat das futuristische Verkehrsmittel einen weiteren, wichtigen Test bestanden.

          1 Min.

          Das futuristische Verkehrsmittel Hyperloop ist nach Angaben seiner Entwickler einen wichtigen Entwicklungsschritt weiter: In der vergangenen Woche bestand die futuristische Röhre einen weiteren Praxistest in der Wüste bei Las Vegas, wie die Firma Hyperloop One am Mittwoch mitteilte. Demnach erreichte die Kapsel auf der Magnetschwebebahn Rekordgeschwindigkeiten von bis zu 310 Stundenkilometern.

          Der Mitgründer des Start-ups, Exekutivdirektor Shervin Pishevar, sprach von einem „riesigen Meilenstein“. Jetzt könne die Kommerzialisierung von Hyperloop ins Auge gefasst werden. In der Kapsel können Passagiere ebenso wie Fracht transportiert werden.

          Die ursprünglich von dem Unternehmer Elon Musk ersonnene Technologie sieht vor, dass die Kapseln wie in einer Rohrpost von Stadt zu Stadt schießen. Die Entwicklung von Hyperloop findet jedoch nicht unter Musks Regie statt. Er konzipierte das System von Anfang an als „Crowdfunding“- und „Crowdsourcing“-Projekt - also als Vorhaben, bei dem Geldmittel und Expertise aus den verschiedensten Quellen eingespeist werden.

          Transportmittel der Zukunft : Hyperloop besteht ersten Test im Vakuum

          Als Folge arbeiten neben Hyperloop One noch konkurrierende Firmen an dem Projekt. Auch wenn sich die Technologie noch in einem Anfangsstadium befindet, ist das weltweite Interesse bereits enorm. Seine Premiere könne das Verkehrsmittel in Dubai feiern. Hyperloop One hatte im August 2016 mit der Verkehrsbehörde des Emirats eine Machbarkeitsstudie vereinbart. Auch die Lufthansa hat Interesse an dem Verkehrsmittel.

          Weitere Themen

          KI-Chips besser dank menschlicher Neuronen Video-Seite öffnen

          Vorbild Gehirn : KI-Chips besser dank menschlicher Neuronen

          Noch sind unsere menschliche Intelligenz K.I.-Systemen überlegen. Nun hat ein australisches Start-up menschliche Gehirnzellen auf Elektroden gezüchtet. Die quarsi lebendigen Chips sollen ähnlich energie-effizient sein wie das menschliche Gehirn.

          Topmeldungen

          Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bei der Vereidigung am Samstag mit seinem Kabinett in Ankara

          Türkisches Kabinett : Erdogans neue Mannschaft

          Mit der Ernennung von Mehmet Simsek zum Finanzminister zeigt sich der türkische Präsident offen für eine neue Wirtschaftspolitik. Nicht nur im Finanzressort signalisiert Erdogan mehr Pragmatismus.

          Großprotest in Warschau : Tusks Marsch der „Hoffnung“

          Im Streit um die „Lex Tusk“ der PiS-Regierung mobilisiert Polens Opposition für eine Kundgebung in Warschau Hunderttausende. Die Zuversicht für einen Regierungswechsel im Herbst wächst.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.