Neue Ideen für den Kampf gegen Geldwäsche
- -Aktualisiert am
Geldwäsche: Sieht hübsch aus, ist aber gefährlich. Bild: dpa
Die Corona-Pandemie hat die Organisierte Kriminalität in Deutschland beflügelt. Doch hierzulande fehlt es an effektiven Instrumenten für die Strafverfolgung. Das muss sich ändern.
Auch nach Ende des Lockdowns kämpfen viele Unternehmen um das wirtschaftliche Überleben. Für organisierte Kriminalität bieten sich dadurch große Chancen. Dabei geht es nicht zuletzt darum, dass Schwarzgeld in notleidende Unternehmen fließt, um diese für die Zwecke krimineller Organisationen zu missbrauchen. Wie kriminelle Akteure in die Wirtschaft in Deutschland eindringen, wird gegenwärtig in erster Linie mit Blick auf sogenannte Clankriminalität thematisiert. Darunter wird eine Form von organisierter Kriminalität verstanden, die durch Zugehörigkeit der Täter zu ethnisch abgeschotteten Subkulturen, verwandtschaftliche Beziehungen und eine demonstrative Ablehnung der Rechtsordnung geprägt ist.
Sieht man einmal vom Element der ethnischen Herkunft ab, welches wegen seines Diskriminierungspotentials ohnehin vielfach Bedenken begegnet, sind Ähnlichkeiten mit anderen Erscheinungsformen der organisierten Kriminalität wie Mafias oder dem Rockermilieu nicht zu übersehen. Allerdings ziehen Clans durch Widerstand gegen die Staatsgewalt sowie Auseinandersetzungen zwischen Großfamilien häufig öffentliche Aufmerksamkeit auf sich. Nicht zuletzt italienische Mafia-Gruppierungen haben sich demgegenüber stark verändert. Sie vermeiden Aufmerksamkeit und etablieren sich so als Wirtschaftsmacht, welche Milliardenumsätze generiert und in eine Vielzahl legaler Geschäftsfelder vordringt. Anstatt der demonstrativen Abgrenzung zur Gesellschaft geht es der Mafia also um deren heimliche Unterwanderung.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo