https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/neue-grundsteuer-bringt-staedte-und-gemeinden-in-erklaerungsnot-18639054.html

Grundsteuer : Städte in Erklärungsnot

Auch für viele öffentliche Gebäude - hier in Frankfurt - müssen Erklärungen zur Grundsteuer abgegeben werde. Bild: Vogl, Daniel

Ende Januar müssen die Erklärungen zur Grundsteuerreform abgegeben sein – auch für Zehntausende öffentliche Gebäude. Doch viele Gemeinden und Bundesländer werden die Frist reißen.

          4 Min.

          Die Uhr tickt: Dass der Bund es nicht schafft, für seine gesamten Liegenschaften die geforderten Daten rechtzeitig zu liefern, ist bekannt. Ähnliche Probleme haben dem Vernehmen nach andere „Großkunden“ aus dem öffentlichen Sektor. Nachfragen bei einzelnen Ländern und Kommunen ergeben ein gemischtes Bild. Einige hinken hinterher, andere sind durch, manche wissen selbst nicht, was Sache ist.

          Manfred Schäfers
          Wirtschaftskorrespondent in Berlin.

          Städte und Grundsteuer sind ein merkwürdiges Paar, es besteht aus einem Nehmen und Geben. Das Aufkommen aus der Grundsteuer (aktuell rund 15 Milliarden Euro im Jahr) steht den Kommunen zu, gleichzeitig sind die Gemeinden wie alle anderen verpflichtet, Steuererklärungen abzugeben. Da­ran ändert in den meisten Fällen auch die Tatsache nichts, dass öffentliche Grundstücke im öffentlichen Interesse steuerbefreit sind.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.