Amerika : Twitter führt Kauf-Knopf ein
- Aktualisiert am
Twitter wird zu einer Plattform für elektronischen Handel. Bild: AP
Twitter baut den Kurznachrichtendienst als Plattform für elektronischen Handel aus. Über einen eigenen Knopf in den Tweets sollen Nutzer künftig Produkte kaufen können.
Twitter baut den Kurznachrichtendienst als Plattform für elektronischen Handel aus. Über einen virtuellen Kauf-Knopf in seinen Tweets sollen Nutzer künftig Einkäufe direkt tätigen können. Ein kleiner Teil der Twitter-Nutzer in Amerika werde ab sofort den „Buy Button“ sehen können, schrieb das Unternehmen am Montag in einem Blog-Beitrag. Auch Facebook testet auf seiner Internet-Seite einen Kauf-Knopf.
Twitter stellte Nutzern seiner Anwendungen auf den mobilen Betriebssystemen Android und iOS Zugang zu Angeboten und Waren in Aussicht, die es nirgendwo sonst gebe, hieß es in dem Blog-Beitrag. Nach dem Tippen auf den in einen Tweet eingebundenen Kauf-Knopf würden sie aufgefordert, Zahlungs- und Lieferadressdaten einzugeben.
Diese würden dann an den Händler weitergegeben. Twitter hat sich für die erste Testphase mit diversen kleineren Shopping-Plattformen zusammengetan. Weitere Partner, wie die Luxusmodemarke Burberry, die Baumarktkette Home Depot oder der Rapstar Eminem würden folgen.