Online-Videothek : Netflix kommt nach Deutschland
- Aktualisiert am
Preisgekrönt und von Netflix selbst produziert: die Serie „House of Cards“. Bild: AP
Lange wurde spekuliert, nun ist es offiziell: Die Online-Videothek Netflix, die auch die preisgekrönte Serie „House of Cards“ produziert, kommt nach Deutschland.
Der Online-Videodienst Netflix treibt seine Expansion in Europa voran. Bis Jahresende werde Netflix sein Angebot auch in Deutschland, Frankreich, Österrreich, Belgien, der Schweiz und Luxemburg starten, erklärte das Unternehmen am Mittwoch.
Damit könnten Internet-Nutzer den Streaming-Dienst abonnieren und damit eine große Auswahl an TV-Serien und Filmen sowie die eigenen Netflix-Serien wie etwa das preisgekrönte „House of Cards“ sehen, hieß es. Genaue Startdaten für die verschiedenen Länder nannte das Unternehmen nicht, ebensowenig wie einen Abo-Preis. Dieser werde jedoch „niedrig“ ausfallen, hieß es.
Das Unternehmen ist einer der größten Anbieter von Filmen und Serien zum Abruf über das Internet. Derzeit zählt es 48 Millionen Kunden weltweit. Für eine Monatsgebühr können Abonnenten unbegrenzt Videos schauen. Über eine Expansion des Online-Dienstes in Europa wurde seit Monaten spekuliert. In Großbritannien, Irland, Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark und den Niederlanden ist Netflix bereits aktiv.