https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/mobiles-banking-nur-wenige-bankgeschaefte-ueber-das-smartphone-12734448.html

Mobiles Banking : Nur wenige Bankgeschäfte über das Smartphone

  • Aktualisiert am

Onlinebanking ist beliebt, Smartphonebanking weniger. Bild: picture alliance / Bildagentur-o

Ein großer Teil der Bankkunden in Deutschland erledigt seine Geldgeschäfte zumindest gelegentlich online. Doch den mobilen Geräten scheinen sie dabei nicht sonderlich zu vertrauen.

          1 Min.

          Rund 80 Prozent der Bankkunden in Deutschland erledigen einer Studie zufolge zumindest gelegentlich ihre Bankgeschäfte im Internet. Gut jeder dritte Verbraucher nutzt dafür mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets.

          Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten globalen Bankenstudie der Managementberatung Bain & Company hervor, für die 190.000 Privatkunden in 27 Ländern befragt wurden, davon 10.000 in Deutschland.
          Insgesamt würden inzwischen in Deutschland rund 60 Prozent aller privaten Bankgeschäfte per Internet erledigt, heißt es in der Studie.

          Nur wenig mobil

          Allerdings setzen die Bundesbürger dabei vor allem auf das gewohnte Online-Banking. „Nur“ rund 35 Prozent der Bankkunden vertrauten bei der Abwicklung von Bankgeschäften auf Smartphones und Tablets. Im internationalen Vergleich liege Deutschland beim „Mobile Banking“ damit weit hinter China, Südkorea, Indien oder den Vereinigten Staaten zurück. Allerdings habe sich die Nutzung seit 2012 mehr als verdoppelt.

          „Der rasante Anstieg der Nutzerzahlen im Mobile Banking zeigt die Dynamik der Entwicklung - im Vorjahr war Deutschland noch das Schlusslicht im weltweiten Vergleich“, betonte Walter Sinn von Bain & Company. Jetzt liegt Deutschland im unteren Mittelfeld.

          Weitere Themen

          Deutsche Spargelernte geht deutlich zurück Video-Seite öffnen

          Statistisches Bundesamt : Deutsche Spargelernte geht deutlich zurück

          Nach den jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes ging der Ertrag von Spargel 2022 deutlich zurück. So gering wie seit 2013 nicht mehr sei die Ernte im Vorjahr ausgefallen. Eine Ursache für die geringere Spargelernte dürfte auch der Rückgang der Anbaufläche sein.

          Topmeldungen

          Auch Unterwasserfahrzeuge sollen künftig ohne Besatzung auskommen: U32 im Februar bei Eckernförde (Symbolbild)

          F.A.Z. exklusiv : Marine setzt auf unbemannte Einheiten

          Einheiten ohne Besatzung sollen künftig Schiffe und U-Boote ergänzen. Das sei eine Reaktion auf die veränderte Bedrohungslage, heißt es im neuen Konzept „Marine 2035+“.
          Hand in Hand: Schüler der Covenant School in Nashville verlassen nach dem tödlichen Schusswaffenangriff an ihrer Grundschule das Gelände.

          Nach Schüssen an Grundschule : „Ich plane, heute zu sterben“

          Eine trans Frau hat an einer Grundschule in Nashville sechs Menschen getötet. Nun geben Ermittler neue Details bekannt: Die Schützin soll die christliche Privatschule einst selbst besucht haben – und Lagepläne vom Tatort besessen haben.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.