„Slingshot“ : Facebook veröffentlicht aus Versehen neue App
- Aktualisiert am
So wird „Slingshot“ aussehen Bild: F.A.Z.
Mit einer App namens „Slingshot“ will Facebook den populären Dienst „Snapchat“ angreifen. Im App-Store hat das Unternehmen nun versehentlich eine Version veröffentlicht.
Facebook hat am Montag im App-Store von Apple aus Versehen die neue App „Slingshot“ (Steinschleuder) veröffentlicht. Wie das Magazin „TechCrunch“ berichtet, war die App nur für Nutzer in einigen Ländern sichtbar, darunter in Russland, Indien, Australien und Neuseeland. In den Vereinigten Staaten war sie demnach nicht verfügbar. Inzwischen ist Slingshot wieder aus dem App-Store verschwunden.
Schon vor einigen Wochen war bekannt geworden, dass Facebook mit Slingshot einen neuen Angriff auf die populäre App Snapchat startet, in der Fotos nach dem Ansehen automatisch verschwinden. Facebook hatte vor einigen Monaten versucht, Snapchat zu kaufen, doch die Gründer lehnten ab. Das Angebot betrug laut Medienberichten drei Milliarden Dollar. Bereits seit dem Jahr 2012 hatte Facebook als Konkurrenz für Snapchat die App „Poke“, bei der die Fotos nach dem Ansehen ebenfalls von selbst verschwanden. Sie fand jedoch nur wenige Nutzer und wurde vor kurzem aus den Download-Plattformen zurückgezogen.
Über Slingshot sollen Nutzer Fotos und kurze Videos verschicken können. Diese sollen ebenfalls wieder verschwinden, allerdings ist nach Angaben des Tech-Blogs „Mashable“ noch nicht klar, ob es dafür ein Zeitlimit gibt und wie lange die Nachrichten angeschaut werden können. Wie es dazu kam, dass die App vorab veröffentlicht wurde, ist noch nicht klar. In einer Stellungnahme teilte Facebook laut Mashable lediglich mit, die App sei „aus Versehen“ veröffentlicht worden. Sie sei aber „bald fertig“.