Dank mobiler Werbung : Facebook überrascht mit 61 Prozent mehr Umsatz
- Aktualisiert am
Schön ausgedacht: Facebook-Mitarbeiter spielen Schach in der Firmenzentrale und das Unternehmen steigert seinen Umsatz dank mobiler Werbung Bild: REUTERS
Die Experten hatten mit viel gerechnet, aber nicht mit so viel: Facebook hat im zweiten Quartal 61 Prozent mehr Umsatz gemacht. Grund sind die mobilen Geräte.
Der häufige Griff der Facebook Nutzer zum Smartphone füllt dem Sozialen Netzwerk die Kasse. Vor allem dank höherer Einnahmen aus mobilen Werbeanzeigen stieg der Umsatz im zweiten Quartal um 61 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar (2,2 Mrd Euro). Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 138 Prozent auf unter dem Strich 791 Millionen Dollar.
„Wir hatten ein gutes zweites Quartal“, stellte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Mittwoch am Sitz im kalifornischen Menlo Park fest. „Unsere Gemeinschaft ist weiter gewachsen.“ Ende Juni kam Facebook auf 1,32 Milliarden monatliche Nutzer nach 1,28 Milliarden Ende März. Besonders stark stieg die Zahl derjenigen, die über mobile Apps auf Facebook zugreifen - es waren zuletzt 1,07 Milliarden.
Erwartungen übertroffen
Smartphone-Nutzer tauschen sich häufig mit ihren Freunden aus, was sie besonders wertvoll für das Soziale Netzwerk macht. Facebook erwirtschaftete zuletzt 62 Prozent seiner Werbeeinnahmen über mobile Apps. Vor einem Jahr waren es 41 Prozent. Zuckerberg wiederholte sein Ziel, auch den Rest der Welt zu vernetzen - was weitere Einnahmen verspräche.
Bei den Anlegern kamen die Zahlen gut an. Die Ergebnisse lagen über den Erwartungen. Analysten hatten mit rund 2,8 Milliarden Dollar Umsatz gerechnet. Die Aktie stieg nachbörslich um vier Prozent auf ein Allzeithoch.