Der Club der tollen Frauen
- -Aktualisiert am
Accenture-Geschäftsführerin Catrin Hinkel Bild: Helmut Fricke
220 Managerinnen helfen sich gegenseitig nach oben: Wie geht’s an die Spitze? Und welcher Satz killt jede Karriere?
Macht fällt nicht vom Himmel, ein Vorstandsposten auch nicht. Es braucht schon das richtige Netzwerk dazu. Die Bedeutung solcher Zirkel für die eigene Karriere haben Frauen lange verkannt. Sie haben zugeschaut, wie Männer sich in ihren „old boys clubs“ Geschäfte und Posten zuschusterten, während die weiblichen Kandidatinnen den Kürzeren zogen, wenn es etwas zu verteilen gab.
Diese Zeiten sind definitiv vorbei. Topmanagerinnen bauen sich inzwischen ihre eigenen Machtzirkel auf. Zum Beispiel „Generation CEO“. Es ist eines der einflussreichsten Netzwerke für weibliche Führungskräfte, gegründet vor dreizehn Jahren vom Frankfurter Personalberater Heiner Thorborg. Er hätte es auch „Club der tollen Frauen“ nennen können, aber das wäre womöglich zu selbstverliebt, zu aufschneiderisch gewesen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo