Mission Gassicherheit: Habeck reist nach Doha
- -Aktualisiert am
Eine Gasanlage in der Nähe von Doha in Qatar Bild: dpa
Statt aus Russland will Deutschland mehr Gas aus Qatar beziehen. Doch kurzfristig sind die Kapazitäten begrenzt. Und dann ist da auch noch die Moralfrage.
Seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine arbeiten die Reisestellen der Bundesregierung auf Hochtouren. Nicht nur Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sind als Krisendiplomaten unterwegs. Auch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reist durch die Welt, um Deutschland möglichst schnell unabhängig von russischen Energieimporten zu machen.
In Amerika und Norwegen war er schon, an diesem Samstag bricht er mit einer Wirtschaftsdelegation nach Qatar und in die Vereinigten Arabischen Emirate auf. Es geht vor allem um Flüssiggas (LNG), aber auch um umweltfreundlich hergestellten Wasserstoff.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo