https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/microsoft-vom-partner-zum-konkurrenten-160641.html

Microsoft : Vom Partner zum Konkurrenten

  • Aktualisiert am

Zwischen SAP und Microsoft bahnt sich ein direkter Wettbewerb an. Der US-Riese bemüht sich offenbar um den Kauf des dänischen Anbieters Navision.

          1 Min.

          Microsoft befindet sich offenbar in Kaufverhandlungen mit dem dänischen Softwareunternehmen Navision. Der Kaufpreis soll 1,2 Milliarden Dollar bis 1,5 Milliarden Dollar betragen, berichtete das „Wall Street Journal“ am Mittwoch.

          Eine Microsoft-Sprecherin lehnte eine Stellungnahme ab, Navivision bestätigte lediglich, dass eine „mögliche strategische Transaktion“ geprüft werde. Navision ist auf Anwendungssoftware für Unternehmen spezialisiert. Geld für den Zukauf von Navision hat Microsoft: Das Unternehmen verfügt über liquide Mittel von 38 Milliarden Dollar.

          Schritt für Schritt wird Microsoft für SAP gefährlicher

          Mit einer Übernahme von Navision würde Microsoft seine Präsenz auf dem europäischen Markt für Programme zur Verwaltung betriebswirtschaftlicher Abläufe in Unternehmen deutlich ausbauen. Auf diesem Weg würde Microsoft auch zu einem ernstzunehmenderen Konkurrenten für die deutsche SAP. Microsoft hatte im vergangenen Jahr die amerikanische Softwarefirma Great Plains Software übernommen, die sich ebenfalls auf Buchführungs-, Lohnzahlungs- und Inventarmanagment-Software konzentriere. Great Plains hat allerdings keine große Präsenz in Europa, wozu Navision beitragen könne.

          Schon vor einigen Wochen hatte Microsoft angekündigt, in den Markt für Programme zum Management der Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden (Customer Relationship Management-CRM), einsteigen zu wollen. Das entsprechende Programm, das vom kommenden Jahr an in Deutschland erhältlich sein wird, richtet sich besonders an Kunden aus dem Mittelstand, ein Markt der auch von Navision angesprochen wird. Dabei hatte Microsoft allerdings betont, die existierenden Software-Partnerschaften mit SAP und Siebel Systems nicht gefährden zu wollen. Diese bieten Geschäftsoftware an, die mit dem Windows-Betriebssystem laufen. Ein Kauf von Navision würde Microsoft in Europa stärker machen, wo SAP ein robustes Geschäft mit Verkäufen an mittelgroße Firmen hat.

          Weitere Themen

          Ein KI-Ufo für Heilbronn

          FAZ Plus Artikel: Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          Topmeldungen

          Endlich Aufbruch: Christian Lindner, Ricarda Lang und Lars Klingbeil (von links) nach der Einigung

          Kompromisse der Ampel : 144 Engpässe in 30 Stunden

          Die Ampel verhandelt im Koalitionsausschuss zweieinhalb Tage über ein „großes Werkstück“. Die Grünen-Vorsitzende Lang sagt, es seien „auf keinen Fall“ einfache Verhandlungen gewesen.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.

          Zwei Gegentore in neun Minuten : Flicks Elf zahlt Lehrgeld

          Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird in der ersten halben Stunde von ihrem Gegner aus Belgien vorgeführt, kämpft sich danach durch Füllkrug und Gnabry heran – verliert aber dennoch.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.