Die Welt im Weltraumfieber
- -Aktualisiert am
Blick auf die Spiralgalaxie Messier 100 - gibt es hier womöglich wertvolle Rohstoffe? Bild: NASA, ESA
Unternehmer und staatliche Missionen erobern das All – und buhlen um Investoren. Auch Deutschland will ein Weltraumgesetz entwerfen. Da geht es um knifflige Haftungsfragen. Und wem gehören die Ressourcen im All?
Der Wettlauf ins All nimmt Fahrt auf. Einen Platz auf einer Rakete kann man online buchen. Man könnte auch eine Coladose in den Weltraum schießen lassen. Kleinstsatelliten können Studenten manchmal sogar kostenlos größeren Ladungen hinzufügen („Piggyback“). Die Probleme beginnen, wenn die Dose höher als 100 Kilometer fliegt, also in den juristischen Weltraum. Wer zahlt, wenn die Büchse mit einem chinesischen Satelliten kollidiert? Gilt eine kosmische Recyclingpflicht, sprich, muss jemand die Dose wieder auf die Erde zurückholen?
Das frühere Orchideenfach Weltraumrecht erlebt eine Blütezeit. Anzeichen dafür lieferten Luxemburg und die Vereinigten Staaten mit forschen Gesetzen für das dunkle Nichts. „Nationale Gesetze wachsen derzeit wie die Pilze im Herbst, weil immer mehr nichtstaatliche Akteure da oben tätig werden“, sagt Alexander Soucek, Weltraumjurist bei der europäischen Weltraumagentur Esa, der F.A.Z. „Weltraum ist wieder interessant, auch wegen der Mars- und Mondlandungen.“ Relevant würden zudem „Megakonstellationen“ – wenn also Hunderte Satelliten für Verbindungen außerhalb der geostationären Umlaufbahn sorgen. „Jetzt wachen die Staaten auf und fragen sich, welche Bedingungen gelten sollen, oder auch, welches Ministerium zuständig ist und ob man ein Ansuchen um Genehmigung ablehnen kann, welche Dokumente für eine Lizenz vorgelegt werden müssen“, erklärt der Österreicher. „Dasselbe passiert auf Industrieseite.“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo