Kronprinz Muhammad Bin Salman posiert am 5. November 2019 vor einem Gemälde des Staatsgründers Abdalaziz Ibn Saud. Bild: Reuters
Er ist jung und braucht das Geld: Der saudische Kronprinz Muhammad Bin Salman bringt den weltgrößten Ölkonzern Saudi Aramco an die Börse. Damit will er nicht nur das Land reformieren, sondern auch die eigene Macht sichern.
- -Aktualisiert am
Als Muhammad Bin Salman im Frühjahr 2018 drei Wochen lang die Vereinigten Staaten bereiste, um seine „Vision 2030“ für Saudi-Arabien vorzustellen und Partner für die Transformation des Königreichs zu gewinnen, sagte er bei einem Treffen mit prominenten Unternehmern: „In 20 Jahren wird das Öl auf null gehen, und die erneuerbaren Energien werden das Öl ersetzen. Ich habe also 20 Jahre, um mein Land neu auszurichten und zukunftsfähig zu machen.“

Redakteur in der Politik.
Er war gerade 31 Jahre alt und seit einem Jahr stellvertretender Kronprinz, als er 2016 internationale Consultants – unter ihnen McKinsey – beauftragte, eine Blaupause für die Modernisierung und Diversifizierung der erdölabhängigen saudischen Wirtschaft zu erarbeiten. Nicht allein die Wirtschaft sollte sich öffnen, so die Vorgabe, sondern auch die konservative und lange nach außen abgeschottete Gesellschaft. 70 Prozent der Saudis sind jünger als 30 Jahre, und jedes Jahr kommen 400.000 von ihnen neu auf den Arbeitsmarkt. Zukunftsfähig kann Saudi-Arabien nur mit einer dynamischen Wirtschaft, einem schlanken und effizienten Staat sowie einer freieren Gesellschaft werden.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo