Nationalsoziale Alternative
- -Aktualisiert am
Teil der neuen AfD-Ausrichtung von Björn Höcke: Das Rentenniveau soll auf 50 Prozent steigen. Bild: dpa
Als „Partei des sozialen Friedens“ zieht die AfD mit einem linken Programm in die kommenden Wahlkämpfe. Die Idee mit historischen Vorbildern könnte funktionieren.
Am 1. September 2019 finden im Freistaat Sachsen Wahlen zum Landtag statt. Schon um 18 Uhr, wenn die Wahllokale schließen, ist klar: Die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) kann eine deutliche Mehrheit der Wählerstimmen auf sich vereinen. Mit einigem Stimmenabstand folgen CDU und Linke. Dreißig Jahre nach der friedlichen Revolution im Osten regiert 2019 eine rechts-konservative Partei das Land. Einige Wochen später und nach einigem Hin und Her wird Jörg Urban, Ex-Grüner und seit Anfang des Jahres 2018 AfD-Chef in Dresden, neuer Landesvater: „Der erste blaue MP in Deutschland“, wie sein Parteifreund Björn Höcke aus Thüringen jubelt.

Freier Autor in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Alles blanker Unsinn? Ganz und gar nicht. Wären heute in Sachsen Wahlen, bekäme die AfD 24 Prozent – und das Land wäre unregierbar. Schon bei der vergangenen Bundestagswahl 2017 war die AfD stärkste Partei in Sachsen, knapp vor der Union, was im Berliner Adenauerhaus, der CDU-Parteizentrale, mit Grausen registriert wurde. Noch mehr schreckt die Berater von Kanzlerin Angela Merkel inzwischen die Art und Weise, wie die AfD den Sieg erobern will: Mit dem Versprechen üppiger sozialer Wohltaten für jedermann (sofern er Deutscher ist).
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo