https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/die-afd-setzt-auf-umverteilung-und-die-angst-vor-altersarmut-15691333.html

Strategie der AfD : Nationalsoziale Alternative

Teil der neuen AfD-Ausrichtung von Björn Höcke: Das Rentenniveau soll auf 50 Prozent steigen. Bild: dpa

Als „Partei des sozialen Friedens“ zieht die AfD mit einem linken Programm in die kommenden Wahlkämpfe. Die Idee mit historischen Vorbildern könnte funktionieren.

          7 Min.

          Am 1. September 2019 finden im Freistaat Sachsen Wahlen zum Landtag statt. Schon um 18 Uhr, wenn die Wahllokale schließen, ist klar: Die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) kann eine deutliche Mehrheit der Wählerstimmen auf sich vereinen. Mit einigem Stimmenabstand folgen CDU und Linke. Dreißig Jahre nach der friedlichen Revolution im Osten regiert 2019 eine rechts-konservative Partei das Land. Einige Wochen später und nach einigem Hin und Her wird Jörg Urban, Ex-Grüner und seit Anfang des Jahres 2018 AfD-Chef in Dresden, neuer Landesvater: „Der erste blaue MP in Deutschland“, wie sein Parteifreund Björn Höcke aus Thüringen jubelt.

          Rainer Hank
          Freier Autor in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Alles blanker Unsinn? Ganz und gar nicht. Wären heute in Sachsen Wahlen, bekäme die AfD 24 Prozent – und das Land wäre unregierbar. Schon bei der vergangenen Bundestagswahl 2017 war die AfD stärkste Partei in Sachsen, knapp vor der Union, was im Berliner Adenauerhaus, der CDU-Parteizentrale, mit Grausen registriert wurde. Noch mehr schreckt die Berater von Kanzlerin Angela Merkel inzwischen die Art und Weise, wie die AfD den Sieg erobern will: Mit dem Versprechen üppiger sozialer Wohltaten für jedermann (sofern er Deutscher ist).

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?