Das Drama des Friedrich Merz
- -Aktualisiert am
Am Ende knapp gescheitert: Friedrich Merz. Bild: AP
Im Kampf um den CDU-Vorsitz ist Friedrich Merz knapp gescheitert, auch wegen eigener Fehler. Was bleibt von seiner Kandidatur?
Er weiß, dass es jetzt noch mal auf seine Worte ankommt. Es soll nicht aussehen wie damals, vor 16 Jahren, als er schon einmal verloren hatte und anschließend nachtrat. Diesmal will er ein guter Verlierer sein. „Ich bedanke mich für eine spannende Zeit“, sagt er vergleichsweise fröhlich, und er kündigt an, dass er jetzt nicht schmollend das Weite sucht. „Ich bin gerne bereit, diese Partei zu unterstützen“, sagt er, und er fügt sicherheitshalber noch hinzu: „Dort, wo es gewünscht wird.“ Es soll ja nicht gleich wieder aussehen wie eine Drohung gegen die neue Parteispitze.

Korrespondent für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Leiter Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.
Sechs Wochen lang hat Friedrich Merz der Republik das spannendste Polit-Duell seit langem beschert. Ende Oktober hatte er seine Kandidatur um den Parteivorsitz der CDU angekündigt, gegen die bisherige Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer, und damit den bisherigen Parteirebellen Jens Spahn zur Seite geschoben. Mehr noch: Es gibt Anzeichen dafür, dass die bisherige Amtsinhaberin Angela Merkel den Posten auch deshalb zu diesem Zeitpunkt räumte, weil schon länger die Gerüchte durch Berlin waberten, dass Merz kandidieren werde. Dann hätte er Merkel am Ende sogar dazu verholfen, die Wunschnachfolgerin Annegret Kramp-Karrenbauer schneller als geplant zu installieren und einen letzten Sieg in der Partei zu erringen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo