https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/bill-gates-gentechnik-saatgut-in-afrika-unverzichtbar-16392088.html

Resistenter gegen Hitze : Bill Gates: Gentechnisch verändertes Saatgut in Afrika unverzichtbar

  • Aktualisiert am

Bill Gates nimmt vergangenen Juni an einer Veranstaltung in Washington teil. Bild: AFP

Ohne Gentechnik beim Lebensmittelanbau gehe es in Zukunft nicht, sagt der Microsoft-Gründer und Mäzen – zumindest in Afrika. Das Ziel: trotz Klimawandel-Folgen die Produktivität der Landwirtschaft dort verdoppeln.

          1 Min.

          Microsoft-Gründer Bill Gates setzt im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels auf mehr Saatgut-Forschung. „Bestimmte Fortschritte sind ohne Gentechnik nicht denkbar“, sagte Gates der Zeitung „Welt“. Der Klimawandel führe dazu, dass die ärmsten Menschen der Erde, die sich als Kleinbauern selbst versorgten, immer häufiger von Missernten betroffen seien. Nötig seien neue Pflanzen, die gegen Hitze und Wassermangel resistenter seien.

          „Wir brauchen definitiv mehr Innovationen beim Saatgut“, sagte Gates. „Wir müssen viel mehr Geld ausgeben für Agrarforschung. Wir müssen die Produktivität der Landwirtschaft in Afrika verdoppeln.“ Manches sei durch innovative konventionelle Züchtungsmethoden leistbar, anderes aber nur mit Gentechnik.

          Andere Maßstäbe in Afrika

          Gates sagte weiter, ihm sei bewusst, dass gentechnisch veränderte Lebensmittel in Europa kritisch gesehen würden. Das sei aber nicht der entscheidende Punkt. „In Europa gibt es nicht Millionen von Kindern, die an Mangelernährung sterben.“ Wichtig sei die Frage: „Lässt man die afrikanischen Staaten frei entscheiden, ob sie auf Gentechnik setzen wollen oder nicht. Das letzte Wort müssen afrikanische Wissenschaftler haben.“

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Brille Vision Pro : Apple hat eine teure Vision

          Jetzt steigt Apple in den Markt der AR- und VR-Brillen ein. Die Vision Pro kostet mindestens 3500 Dollar und verspricht, „ein revolutionäres Produkt“ zu sein. Doch was kann das Headset wirklich?
          Till Lindemann im Juli 2019 in Hannover

          Till Lindemanns Verlag : Macht Geld blind?

          Kiepenheuer & Witsch bestreitet, etwas von Till Lindemanns Pornovideo gewusst zu haben. Das klingt angesichts der breiten Berichterstattung unglaubwürdig.
          Halbe Schweine hängen in einem Schlachthof in Niedersachsen an Haken.

          Ernährungsempfehlungen : Nur noch 10 Gramm Fleisch am Tag?

          Eine Scheibe Wurst am Tag – und dann war es das mit dem Fleischkonsum? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung entwickelt neue Empfehlungen zum Lebensmittelkonsum. Weniger Fleisch und mehr Pflanzen ist die Linie.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.