https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-euro-im-umlauf-die-geldmenge-m3-waechst-und-waechst-16878622.html

Mehr Euro im Umlauf : Die Geldmenge wächst und wächst

Das Wachstum der Geldmenge hat sich stark erhöht. Bild: dpa

Die Geldmenge im Euroraum dehnt sich derzeit so stark aus wie zuletzt im Sommer 2008. Analysten hatten allerdings mit noch höherem Wachstum gerechnet.

          1 Min.

          Das Geldmengenwachstum in der Eurozone hat sich auch im Juni beschleunigt, fiel aber nicht ganz so stark aus wie von Analysten erwartet. Die breitgefasste Geldmenge M3 erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,2 Prozent, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Montag mitteilte. Das ist die höchste Rate seit dem Sommer 2008. Im Vormonat hatte das Wachstum noch 8,9 Prozent betragen. Analysten hatten einen noch etwas stärkeren Zuwachs um 9,3 Prozent erwartet.

          Christian Siedenbiedel
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Diese Geldmenge umfasst das von Nichtbanken gehaltene Bargeld zuzüglich der bei Banken und Sparkassen gehaltenen Sichteinlagen, Termineinlagen bis zwei Jahre Laufzeit, Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist bis drei Monate sowie ausgewählte kurz laufende Wertpapiere wie Geldmarktfonds und Geldmarktpapiere. Das Wachstum der Geldmenge M3 hat sich seit Jahresbeginn stetig beschleunigt, wobei die Wachstumsrate im Januar bei 5,2 Prozent gelegen hatte.

          Das Wachstum der enger gefassten Geldmenge M1, zu der Bargeld und Sichteinlagen von Nichtbanken gehören, beschleunigte sich ebenfalls. Dort stieg die Wachstumsrate auf 12,6 Prozent, nach 12,5 Prozent im Mai. Die Kreditvergabe der Banken an die privaten Haushalte wuchs im Juni wie im Vormonat um 3,0 Prozent. Das Wachstum der Kreditvergabe an Unternehmen hingegen schwächte sich etwas ab. Die Rate sank auf 7,1 Prozent, nach 7,3 Prozent im Mai.

          Weitere Themen

          Sturmerprobter Otto-Boss

          Alexander Birken : Sturmerprobter Otto-Boss

          Die Konsumlust ist im Keller, der traditionsreiche Versandhändler hat einen Verlust eingefahren. Alexander Birken muss gegensteuern. Kann das der Manager, der fast sein gesamtes Berufsleben im Otto-Konzern verbracht hat?

          Topmeldungen

          Erdogan am Sonntagnachmittag vor seinen Anhängern in Istanbul.

          Türkei-Wahl : Erdogan: „Wir werden bis zum Grab zusammen sein“

          Der türkische Präsident hat die Stichwahl gewonnen. Nach Angaben verschiedener Medien lag er nach Auszählung fast aller Stimmen mit rund 52 Prozent vorn. Oppositionsführer Kilicdaroglu räumt seine Niederlage indirekt ein.
          Den direkten Aufstieg verfehlt: HSV-Trainer Tim Walter muss mit seiner Mannschaft in die Relegation.

          Wildes Saisonfinale in 2. Liga : Das große Drama des HSV

          Hamburger Fans stürmen den Rasen und feiern mit Spielern und Trainern die sicher geglaubte Rückkehr in die Bundesliga. Doch dann erzielt im Parallelspiel der 1. FC Heidenheim in der 99. Minute ein Tor.

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.