
Was für Deutschland auf dem Spiel steht
- -Aktualisiert am
Hat für heute Abend den CDU-Vorstands einberufen: Armin Laschet Bild: dpa
Jenseits des Streits um Kandidaten benötigt die Union inhaltlich einen kräftigen Ruck. Denn unser Land braucht eine große politische Kraft, die sich für eine stärker der Marktwirtschaft verpflichtete Politik einsetzt.
Die Bundestagswahl im Herbst ist von entscheidender Bedeutung für dieses Land. Denn Deutschland steht in den kommenden Jahren wirtschafts- und finanzpolitisch vor erheblichen Herausforderungen, die auch auf die Gestaltungsmöglichkeiten in der Klima- wie in der Außenpolitik Einfluss nehmen.
Ein Vergleich mit anderen europäischen Staaten, in dem Deutschland immer noch gut abschneidet, darf nicht über den Ernst der Lage hinwegtäuschen: Die Alterung der Gesellschaft beschneidet zusammen mit einer schwachen Entwicklung der Produktivität, mit Überregulierung, einer unflexiblen Verwaltung, einer drückenden Steuer- und Abgabenlast, hohen Energiepreisen, einer nachlassenden Infrastruktur und eines verbesserungswürdigen Bildungssystems das langfristige wirtschaftliche Wachstumspotential.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo