Teile der Regierungskommission für gute Unternehmensführung fürchten, „schon wieder Regeln von der Politik vorgesetzt“ zu bekommen, sollte die Managerelite nicht von sich aus Gehaltsobergrenzen einführen.
Bild: REUTERS
Teile der Regierungskommission für gute Unternehmensführung fürchten, „schon wieder Regeln von der Politik vorgesetzt“ zu bekommen, sollte die Managerelite nicht von sich aus Gehaltsobergrenzen einführen.
Die Gehälter von Managern stehen in der Kritik, der Ruf nach mehr Bescheidenheit wird lauter. Auch der Vorsitzende der Regierungskommission für gute Unternehmensführung wirbt nun für freiwillige Gehaltsobergrenzen. Die könnten aber auch das Gegenteil des Erhofften bewirken.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.