
Verbrenner-Aus : Lindners Autoerfolg
- -Aktualisiert am
Finanzminister Christian Lindner (FDP) Bild: dpa
Ein glorreicher Sieg für Lindner ist der Kompromiss zum Verbrenner-Aus nicht. Er hat aber die Tür für eine technologieneutrale Lösung zumindest aufgestoßen.
Nach dem Streit ist vor dem Streit: So wie die Koalition um das Verbrenner-Aus rang, streitet sie nach der Beilegung des Konflikts und der Einigung des EU-Umweltrats auf die Klimaziele für Autos über die Deutung des Ergebnisses.
Hat FDP-Finanzminister Christian Lindner nun den Verbrenner gerettet? Oder steht das „Aus“, wie die grüne Umweltministerin Steffi Lemke sagt? Die CDU spricht schon von einer Mogelpackung ohne praktische Folgen.
Das ist zu hart. Mit seinem Widerstand hat Lindner es geschafft, die Tür für eine technologieneutrale Lösung zumindest zu öffnen. Das Verbrenner-Aus mag zunächst beschlossen sein. Auch bindet der Kompromiss die EU-Kommission rechtlich nicht, Alternativen zum Elektromotor vorzuschlagen.
Wenn die Hersteller jedoch zeigen, dass sie die EU-Klimavorgaben 2035 auch mit dem Verbrenner erreichen können, indem sie nachweislich klimaneutrale synthetische Kraftstoffe verwenden, wird sich die Kommission diesem Fortschritt kaum verschließen können. Die Zukunft des Verbrennungsmotors hängt nun an pfiffigen Entwicklern.