https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kultur-in-corona-zeiten-welche-zukunft-hat-das-theater-16803696.html

Oliver Reese : Viraler Intendant

Intendant Oliver Reese hat fast drei Viertel der Sessel im Berliner Ensemble entfernt. Bild: Andreas Pein

Oliver Reese, Chef des Berliner Ensembles, sorgt im Kulturbetrieb zurzeit für Furore. Das hat mit ein paar abgeschraubten Stühlen zu tun. Und mit der Frage, welche Zukunft das Theater in Zeiten von Corona noch hat.

          6 Min.

          Oliver Reese sagt, die Wirkung des Bildes habe ihn selbst überrascht. Es gibt im deutschsprachigen Raum kaum einen Schauspieler oder Theaterzuschauer, Intendanten oder Kulturpolitiker, der das Foto im Netz nicht mindestens einmal angeklickt hat. Die einen sind erschrocken, wie gespenstisch sich Kultur in Zeiten von Corona anfühlen wird, selbst wenn sie hoffentlich bald wieder erwacht. Die anderen haben den Mut bewundert, überhaupt wieder loszulegen und sich entschlossen auf die Situation einzustellen. Bei vielen lieferten sich auch beide Gefühle einen Kampf.

          Ralph Bollmann
          Korrespondent für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Leiter Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

          Zu sehen ist ein Theaterparkett, dem gerade das fehlt, was ein Theaterparkett normalerweise ausmacht: dicht gedrängte Sitzreihen. Fast drei Viertel der Sessel sind abgeschraubt im Berliner Ensemble, dem legendären Theater Bert Brechts, vereinzelt und vereinsamt stehen Einzel- und Doppelsitze herum. Es sieht aus wie ein arg ramponiertes Gebiss, dem die morschen Zähne gezogen wurden. Oder wie ein Autokino ohne Autos, nur mit den Fahrer- und einzelnen Beifahrersitzen, was dem Sinn des Ganzen schon näher kommt.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.