https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/fokus-auf-qubits-fachkonferenz-fuer-supercomputer-isc-15657135.html

Unendliche Rechenleistung : Der Computer steht erst am Anfang seiner Möglichkeiten

Supercomputer füllen ganze Hallen: Ein Petaflop-Rechner am Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechner der TU Dresden. Bild: dpa

Die Höchstleistungsrechner sollen die größten Menschheitsprobleme lösen. Bald hilft eine neue, revolutionäre Technologie.

          4 Min.

          Computer sind allgegenwärtig – als Smartphone, Laptop oder PC. Doch es geht noch viel größer. Die sogenannten Supercomputer füllen ganze Hallen. Diese Welt bleibt den meisten Menschen üblicherweise verborgen. In erster Linie Wissenschaftler nutzen die Rechengiganten, um komplexe Probleme zu lösen.

          Stephan Finsterbusch
          Redakteur in der Wirtschaft.
          Thiemo Heeg
          Redakteur in der Wirtschaft.

          In dieser Woche öffnet sich die Branche: auf dem Frankfurter Messegelände, im Rahmen der Fachkonferenz und -messe ISC. Auf der jährlichen Supercomputer-Leistungsschau diskutieren 3500 Spezialisten über Rechenhöchstleistungen und auch über Hunderte Millionen Euro schwere Bestellaufträge von Forschungsinstituten bei den großen Herstellern dieser Wunderkisten.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Noch haben solche Luxusyachten keinen Warp-Antrieb, mit dem sich der verbrauchten Erde notfalls entfliehen lässt:  Bei der Monaco Yacht Show können Superreiche ihre potentiellen Neuerwerbungen schon einmal in Augenschein nehmen.

          Fluchtphantasien der Reichen : Eine Yacht wird kommen

          Technikgläubigkeit als Religionsersatz: Douglas Rushkoff schildert, wie die Reichsten der Reichen den Weltuntergang überleben wollen und was das mit dem Silicon Valley und der Eschatologie der amerikanischen Evangelikalen zu tun hat.