Kosmetik : Beiersdorf verfehlt trotz höherem Gewinn die Erwartungen
- Aktualisiert am
Bild: FAZ.NET
Der Kosmetikhersteller Beiersdorf hat im ersten Halbjahr operativ mehr verdient und den Umsatz gesteigert, die Analystenerwartungen aber verfehlt. Die Aktie gibt deutlich nach.
Die Beiersdorf AG hat ihre Prognose für das laufende Jahr bekräftigt. Das bereinigte Konzernumsatzwachstum soll über dem Niveau von 2003 (plus 4 Prozent) liegen, teilte der Markenartikelproduzent am Mittwoch bei der Vorlage der Halbjahreszahlen mit. Ebit-Rendite und Nettoumsatzrendite sollen das Vorjahresniveau erreichen.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei von Januar bis Juli auf 257 Millionen Euro von 247 Millionen Euro im vergangenen Jahr angewachsen, hieß es weiter. Der Umsatz legte um 4,8 Prozent zu. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Analysten hatten jedoch mit einem Ebit von 270 Millionen Euro gerechnet.
Schwache Marktentwicklung in Europa belastet Beiersdorf
Das Erreichen des Umsatzzieles im Konzern wird nach weiteren Angaben von Beiersdorf wegen der schwachen Marktentwicklung in Europa zunehmend schwieriger. Trotzdem behalte der Markenartikelproduzent dieses Ziel bei. Die Ebit-Umsatzrendite wird auf dem Niveau von 2003 bei rund 10,4 Prozent gesehen, die Nettoumsatzrendite bei über 6 Prozent.
Die Sparte Consumer plane ein um Wechselkursveränderungen bereinigtes stärkeres Wachstum als im Vorjahr und eine Ebit-Umsatzrendite auf Vorjahresniveau, hieß es weiter. Tesa solle bereinigt um den Verkauf eines kleineren Geschäftsbereiches in den Vereinigten Staaten das Vorjahreswachstum fortsetzen und eine verbesserte Ebit-Umsatzrendite ausweisen.