https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/wirtschaftsminister-peter-altmaier-zu-china-corona-und-maskenpflicht-16855438.html
Bildbeschreibung einblenden

Wirtschaftsminister Altmaier : „Ich bin nicht der Oberlehrer der Welt“

Wirtschaftsminister Peter Altmaier hofft auf einen Aufschwung ab Ende Oktober. Bild: Matthias Lüdecke

Muss Deutschland einen Bogen um Länder wie China machen, die Freiheitsrechte verletzen? Nein, sagt Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Im F.A.Z.-Interview kündigt er für Deutschland weitere Staatsbeteiligungen an – und ein mögliches Ende der Maskenpflicht.

          8 Min.

          Herr Altmaier, die Spitzenverbände der Wirtschaft sind ausgesprochen pessimistisch für die kommenden Monate. Wie schlimm wird es?

          Heike Göbel
          Verantwortliche Redakteurin für Wirtschaftspolitik, zuständig für „Die Ordnung der Wirtschaft“.
          Julia Löhr
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.
          Johannes Pennekamp
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaftsberichterstattung.

          Wir haben es mit einer gespaltenen Konjunktur zu tun. Es gibt Unternehmen, die jetzt schon wieder kräftig wachsen, für andere Unternehmen ist die Situation weiter sehr schwer, einige haben die Talsohle noch nicht erreicht. Letzteres betrifft vor allem die Unternehmen, die von großen Veranstaltungen leben. Trotzdem glaube ich, dass sich unterm Strich ab Ende Oktober die Wachstumskräfte durchsetzen. Das bestätigen uns auch die Institute.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.