Umfrage : Deutsche glauben nicht an das Ende der Eurokrise
- Aktualisiert am
Die Eurokrise ist noch nicht vorbei - glaubt die Mehrheit der Deutschen einer aktuellen Umfrage zufolge. Bild: dpa
Die Eurokrise ist noch lange nicht vorbei - glaubt zumindest die Mehrheit der Deutschen einer aktuellen Umfrage zufolge. Viele zweifeln zudem an Griechenland.
Vier von fünf Bundesbürgern (81 Prozent) sind davon überzeugt, dass die Eurokrise noch nicht ausgestanden ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Insa im Auftrag der „Bild“-Zeitung (Mittwoch). Dagegen glauben nur sieben Prozent der Befragten, die Krise sei beendet. Sorgenvoll verfolgen viele Bundesbürger die Entwicklung in Griechenland. Nur 34 Prozent sehen das Land auf dem richtigen Weg. Hingegen sind 39 Prozent davon überzeugt, dass Griechenland sich nicht ernsthaft um Reformen bemüht, die das Land wieder zukunftsfähig machen.
„Für die überwältigende Mehrheit der Deutschen ist die Eurokrise noch nicht vorbei. Diese Befürchtung wird auch Einfluss auf die Wahlen zum Europäischen Parlament haben“, sagte INSA-Chef Hermann Binkert der Zeitung.
Das Europäische Statistikamt Eurostat veröffentlicht am Mittwoch Zahlen zu den Defiziten und Schuldenbergen in Europa. Davon erwarten sich Beobachter vor allem Aufschluss über die Entwicklung in den Euro-Krisenländern.