Spanien : König Juan Carlos kürzt sein Gehalt
- Aktualisiert am

Der König mit einem Trikot der Nationalmannschaft - kurz nach dem Sieg bei der Europameisterschaft. Bild: REUTERS
Am Sparpaket in Spanien beteiligt sich auch das Königshaus. Der König und sein Kronprinz kürzen ihre Gehälter um sieben Prozent.
Auch das spanische Königshaus will in Zeiten der Schuldenkrise ein kleines Opfer bringen. König Juan Carlos und Kronprinz Felipe haben beschlossen, ihr Bruttojahresgehalt um 7,1 Prozent zu kürzen, wie ein Vertreter des Königshauses am Dienstag mitteilte. Das Gehalt vor Steuern des Königs würde sich damit um 20.910 Euro verringern. Kronprinz Felipe kassiert 10.455 Euro weniger.
Auch die weiteren Mitglieder des spanischen Königshauses sollen sparen. Juan Carlos habe beschlossen, die Ausgaben für protokollarische Aktivitäten der übrigen Mitglieder ebenfalls um 7,1 Prozent zu reduzieren, hieß es.
Auch die Angestellten bekommen weniger
Zudem werde das Weihnachtsgeld für alle Personen mit leitenden Funktionen im Königshaus, mit Ausnahme des Verwaltungschefs, und für die dort Angestellten gestrichen.
Um das hohe Haushaltsdefizit zu reduzieren hatte die spanische Regierung vergangene Woche drastische Sparmaßnahmen angekündigt. Dazu zählt auch die Streichung des Weihnachtsgeldes für alle Staatsbediensteten.
Das Königshaus wird durch die jetzt verkündeten Maßnahmen den Angaben zufolge 90 000 und 100 000 Euro einsparen. Dieser Betrag soll zurück in die Staatskasse fließen.
Das jährliche Budget, dass der spanische Staat dem Königshaus zuweist, wird sich durch die Sparmaßnahmen in diesem Jahr auf 8,16 Millionen Euro verringern. Das seien gut 265 000 Euro weniger als im Jahr 2011.