https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/harvard-oekonom-befuerwortet-in-corona-zeiten-hohe-schulden-17642083.html

Ökonom Kenneth Rogoff : „Die Pandemie ist wie ein Krieg“

Kenneth Rogoff auf einer Veranstaltung der Fondsgesellschaft Lupus Alpha in Frankfurt Bild: Frank Röth

Kenneth Rogoff befürwortet in Corona-Zeiten ausnahmsweise hohe Schulden. Im Interview warnt der Harvard-Ökonom zudem vor Zinserhöhungen – und kritisiert die Klimapolitik des Westens.

          6 Min.

          Professor Rogoff, vor einem Jahr haben Sie Covid-19 eine „Pandemie der Unsicherheit“ genannt. Wie bewerten Sie rückblickend den Umgang der Politiker mit dieser Unsicherheit?

          Alexander Wulfers
          Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Viele haben bemerkenswerte Arbeit geleistet. Was Europa in der Krise gemacht hat, die finanzielle Hilfe für betroffene Länder, war fantastisch. Aus makroökonomischer Sicht besteht zwar immer das Risiko, dass Regierungen sich übernehmen und zu viel Geld ausgeben. Aber die Pandemie war die schlimmste Krise in meiner Lebenszeit. Und es hätte noch viel schlimmer kommen können.

          Die Staaten der Welt haben sich in der Pandemie sehr hoch verschuldet. Müssen wir uns Sorgen um eine neue Schuldenkrise machen?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.