
Autohersteller : Premium ohne Prämie
- -Aktualisiert am
Protest vor dem Kanzleramt: „Stop Abwrackprämie“ Bild: dpa
Die Autohersteller wollen staatsfinanzierte Kaufanreize. Gut, dass die Politik zögert.
Der objektive Befund der Konjunkturforscher lautet: Die Geschäftslage der Autoindustrie ist so schlecht wie nie. Die subjektive Erfahrung des potentiellen Autokäufers lehrt: Manches Autohaus bleibt zu; dem Wunsch nach einer Probefahrt kommt der Händler nach längerem E-Mail-Kontakt nur widerwillig nach.
In diesem widersprüchlichen Szenario verlangen Autohersteller und Ministerpräsidenten von Ländern mit großen Produktionsstandorten vehement staatsfinanzierte Kaufanreize. Die Bundesregierung hat am Dienstag zu Recht der Versuchung widerstanden, den Prämien-Forderungen der Premium-Branche sofort nachzugeben – so wichtig sie auch ist für das Wohlergehen des Landes.
Die aus der Finanzkrise geborene Abwrackprämie bewährte sich letztlich weder ökonomisch noch ökologisch. Und die Elektroauto-Prämie stärkt die Kauflust der Autofahrer nur mäßig. Die Politik tut gut daran, die Effekte der aktuellen Lockerungen für die Wirtschaft jetzt zu beobachten. Sie muss ihr Pulver noch einige Wochen trocken halten für ein vielleicht nötiges gesamtwirtschaftliches Antirezessionsprogramm und das Geld nicht gleich nur für Autos verballern.