https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klimawandel-fliegen-ohne-schlechtes-gewissen-16205908.html
 

Klimawandel : Fliegen ohne schlechtes Gewissen?

  • -Aktualisiert am

Ein Passagierflugzeug im Landeanflug auf den Flughafen München Bild: dpa

Mit dem Flugzeug zu reisen ist billig – zu billig finden Klimaschützer und machen Vielfliegern ein schlechtes Gewissen. Doch es gibt einen Ausweg.

          2 Min.

          Mal eben für ein Wochenende zum Shoppen nach Mailand? Für ein Geschäftsessen mit dem Flugzeug von Frankfurt nach Berlin? Kein Problem! Früher war Fliegen Luxus. Heute fliegt die ganze Welt. Den Urlaub auf den sonnigen Mittelmeerinseln oder an der Côte d‘Azur kann sich inzwischen fast jeder leisten. Trotz steigender Kerosinpreise wird das Fliegen immer billiger.

          Eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt fand kürzlich heraus, dass trotz der Air-Berlin-Pleite auch aus Deutschland immer mehr Billigflüge zu beliebten Urlaubszielen angeboten werden. Ryanair, Easyjet oder WizzAir, um nur einige Beispiele zu nennen: Der Preiskampf kennt nach unten kaum noch Grenzen. Ein Flugticket nach Palma de Mallorca kostet nicht selten weniger als eine Schachtel Zigaretten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+