https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klimaschutz-worauf-es-im-kampf-um-das-klima-ankommt-16337080.html

Klimaschutz : Vertraut nicht den Verboten!

  • -Aktualisiert am

Diese Demonstranten am Stuttgarter Flughafen wollen die Menschen vom Fliegen abhalten. Bild: dpa

Im Kampf um das Klima gibt es viele Einzelideen. Sie versperren den Blick auf das Notwendige: ein sinnvolles Gesamtkonzept. Dafür gilt: Lieber gründlich als überhastet.

          3 Min.

          Krisen sind gefährlich. Sie bedrohen das Gewohnte, schüren Unsicherheit und Angst. Die produziert Fehler. Es ist nicht nur der Zeitdruck, der vermeintliche Rettungskonzepte sehr schnell zu falschen Beschlüssen reifen lässt. In aufgeheizten gesellschaftspolitischen Debatten werden oft Antworten auf komplexe Fragen präsentiert, die aber die wahren Probleme nur scheinbar lösen. Das gilt auch für die Klimakrise.

          Je größer die Unsicherheit, desto umsichtiger und strukturierter sollte die Stabilisierung angegangen werden. Deshalb ist es in Ordnung, dass sich die Bundesregierung für ihren Ende September angekündigten großen klimapolitischen Wurf einen etwas längeren Anlauf genehmigt hat. Panik ist, Greta Thunbergs Attacke auf unser aller Gewissen zum Trotz, auch hier ein schlechter Ratgeber.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?