https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/wie-gruener-kapitalismus-die-welt-retten-soll-16625391.html

Ökonomische Weltrettung : Grüner Kapitalismus

Mit grünem Kapitalismus Geld verdienen: Das ist der Plan von Blackrock-Chef Laurence Fink. Bild: AP

Der grüne Kapitalismus ist alternativlos. Doch klimaschonende Innovationen werden sich nur durchsetzen und weltweit verbreiten, wenn Unternehmer damit nicht nur die Welt retten, sondern auch ihre Bilanz.

          3 Min.

          Es ist das neue Mantra von Politik, Unternehmen und Finanzinvestoren: Wir können das Klima und die Umwelt vor der Katastrophe retten, ohne dass wir unser Wirtschaftssystem auf den Kopf stellen müssen. Domestizieren wir doch einfach den wilden, entfesselten Kapitalismus. Vor kurzem sollte der noch für die Ausbeutung von Menschen und Ressourcen, für Finanzkrisen und politische Radikalisierung verantwortlich sein. Heute traut man denselben Kräften zu, die Welt zu retten. Und zwar nicht nur in Deutschland: Die neue EU-Kommission will den Kontinent mit einer milliardenschweren Investitionsoffensive, dem „Green Deal“, klimaneutral machen. Blackrock-Vorstandschef Larry Fink gibt bekannt, dass der größte Vermögensverwalter der Welt seine Investitionen zunehmend an Nachhaltigkeitskriterien ausrichten werde. Und Dax-Manager wie Joe Kaeser kündigen unter dem Druck von Aktivisten an, noch schneller Emissionen einzusparen.

          Johannes Pennekamp
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaftsberichterstattung.

          Das Tolle am neuen, grünen Kapitalismus: Mit seiner Hilfe tun wir nicht nur Gutes, sondern werden auch noch reicher; sei es durch ethische Finanzanlagen, grüne Technologien oder nachhaltiges Wirtschaftswachstum.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.