https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/robert-habeck-wirbt-in-brasilien-fuer-mehr-freihandel-und-nachhaltigkeit-18749313.html

Habeck auf Besuch in Brasilien : Erst der Wohlstand, dann der Klimaschutz – so geht das nicht mehr

  • -Aktualisiert am

Wirtschaftsminister Robert Habeck im weißen Hemd im satten Grün des brasilianischen Regenwalds. Bild: dpa

Wirtschaftsminister Robert Habeck wirbt in Brasilien für mehr Freihandel und Nachhaltigkeit. Doch die Berliner Themen holen ihn auch in mehr als 9000 Kilometern Entfernung ein.

          5 Min.

          Der Regenwald beginnt direkt hinter der Dorfschule. Wie eine grüne Wand erhebt er sich hinter den Holzbauten von Tres Unidos, einem Dorf mit 150 Einwohnern im Nordwesten Brasiliens, etwa eine Stunde mit dem Schnellboot auf dem Rio Negro von Manaus entfernt. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich den Willkommensgruß der indigenen Bevölkerung auf die Wange malen lassen, die Solarpaneele auf den Dächern der Wohnhäuser begutachtet, das lila angestrichene kleine Hotel besichtigt und schließlich die Schule.

          Julia Löhr
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.

          Doch Habeck wäre nicht Habeck, wenn er nur die vorgesehene Route nehmen würde. Auf einmal steht er im brasilianischen Dschungel, schwarze Insekten krabbeln über sein durchgeschwitztes weißes Hemd. „Wir sind dauernd in Bürogebäuden, fahren mit Dienstwagen von A nach B“, sinniert er. „Einmal muss man doch versuchen, diese Oberfläche zu durchbrechen.“ Soll heißen: Nicht nur über den Regenwald reden, sondern hinfahren.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?