https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/energiewende-stromnetz-verdient-mehr-unterstuetzung-von-klimaschuetzern-18624550.html

Hilfe für das Stromnetz : Wofür Klimaschützer wirklich kämpfen sollten

  • -Aktualisiert am

Hier wird nicht protestiert: Arbeiter an einem Strommasten Bild: Picture Alliance

Das Stromnetz als wichtiger Pfeiler der Energiewende verdient mehr Unterstützung, damit die Dekarbonisierung gelingt. Auch die Klimaschützer sollten ihren Blick auf die Zukunftsfragen der Energieversorgung richten.

          3 Min.

          Gerade hat sich wieder gezeigt, wie sehr die deutsche Energiewende hinterherhinkt. Der Wind wehte im Norden und erzeugte ordentlich Ökostrom, doch davon kam im Süden des Landes wenig an. Der baden-württembergische Übertragungsnetzbetreiber musste vor zwei Wochen stattdessen Strom aus dem Ausland einkaufen und rief zeitweise seine Kunden zum Stromsparen auf. Ein solcher Ausgleich im Netzbetrieb gehört als „Redispatch“ zum Tagesgeschäft dazu, aber belegt auch: Noch immer fehlen die Leitungen, um günstige Windenergie von der Küste bis in den Süden zu transportieren.

          Dieses Versäumnis belastet und verteuert die Energiewende. Zur Kritik auf dem Weg in die Klimaneutralität gehört stets die Frage, was denn passiert, wenn der Wind mal nicht weht und die Sonne nicht scheint? Für den nötigen Wandel von der fossilen Energieerzeugung hin zu einer Wirtschaft ohne Treibhausgasemissionen kommt es darauf an, wie gut sich erneuerbare Energien vor allem aus Wind und Sonne erzeugen, transportieren und aufbewahren lassen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.