„Wir brauchen einen Neustart der Energiewende“
- -Aktualisiert am
Überall Skeptiker, Zauderer, Bremser: Stephan Weil sieht die Zukunftsfähigkeit Deutschlands in Gefahr. Bild: dpa
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht bei der Energiewende einen jahrelangen Stillstand – und fordert, dass die Regierung nun endlich handelt. Für die Autobranche sieht er schwere Zeiten.
Herr Ministerpräsident, die norddeutschen Ministerpräsidenten haben lange gehofft, dass mit der Windenergie eine Reindustrialisierung des Nordens käme. Davon ist nicht viel zu sehen.

Wirtschaftskorrespondent in Hamburg.
Das hat bis jetzt nicht geklappt, weil die Energiewende deutlich ins Stocken geraten ist. Es gilt unverändert ein alter Grundsatz der Wirtschaftsgeschichte: Industrie folgt Energie. Gerade im Norden wird für die Industrie reichlich erneuerbare Energie preisgünstig zur Verfügung stehen, wenn Deutschland sich ernsthaft auf den Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft macht. Wind ist der Rohstoff des Nordens. Aber ich bin in dieser Hinsicht unverändert zuversichtlich. Wir brauchen einen Neustart der Energiewende, wenn wir die großen umweltpolitischen Ziele erreichen wollen.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo