Wie die deutsche Antwort auf Chat GPT entstehen soll
- -Aktualisiert am
Einer für alle? Der Supercomputer in Jülich reicht für die Interessen der Industrie nicht aus. Bild: picture alliance
Hochkomplexe KI-Modelle wie Chat GPT stammen meist aus den USA. Europa droht abgehängt zu werden. Eine Initiative will das ändern – und dafür ein hunderte Millionen Euro schweres KI-Rechenzentrum in Deutschland bauen.
Jörg Bienert holt bis ins Jahr 2002 aus, wenn er erklären möchte, welche technologische Umwälzung da auf die Welt zukommt. Damals, erzählt er, habe es doch wirklich Zweifel gegeben, ob Google tatsächlich je ein funktionierendes Geschäftsmodell haben würde. In Europa habe man dann sehr lange beobachtet, spätere Versuche eine eigene Suchmaschine aufzubauen, seien gescheitert. „Ich sehe große Parallelen zu dem, was gerade mit Chat GPT passiert“, sagt Bienert, der Präsident des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz (KI) ist – ein Zusammenschluss aus Unternehmen und Experten, die an oder mit KI arbeiten.
Seit knapp 2 Monaten sorgt die Software des amerikanischen Unternehmens Open AI tatsächlich dermaßen für Furore, dass es an den Start des iPhones oder eben von Google erinnert. Chat GPT ist ein sogenannter Chatbot, der mithilfe von KI die unterschiedlichsten Anfragen beantworten kann – und zwar in einer bislang unbekannten Qualität. Die Technologie basiert auf sogenannten tiefen neuronalen Netzen. Dieses tiefe Lernen ist eine noch anspruchsvollere Version des maschinellen Lernens, bei der spezielle Algorithmen mit riesigen Daten darauf trainiert werden, bestimmte Zusammenhänge zu erkennen und später auch auf unbekannte Daten anwenden zu können. So kann Chat GPT Liebesbriefe, Programmiercode oder Hausarbeiten schreiben, könnte Gesellschaft wie Wirtschaft nachhaltig verändern.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo