https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ki-im-kundenservice-warum-kunden-gerne-mit-dem-chatbot-sprechen-18905651.html

KI im Service-Bereich : Computer statt Callcenter

Dieses Headset braucht niemand. Bild: Edgar Schoepal

Wer im Kundenservice noch einen persönlichen Ansprechpartner sucht, der ist von gestern. Inzwischen sprechen viele Kunden lieber mit einem Chatbot. Warum ist das so?

          4 Min.

          Wenn Vodafone einen Mitarbeiter des Monats im Servicecenter küren würde, wäre es wohl immer wieder derselbe. Er arbeitet 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Geduldig nimmt er jede Kundenanfrage an und kann Anliegen von Vertragsverlängerung über Adressänderung bis Störungsmeldung bearbeiten. Er macht niemals Pause und kann sich um Tausende Vorgänge gleichzeitig kümmern. Dabei trägt er stets ein mildes Lächeln im Gesicht und einen roten Helm mit Vodafone-Logo auf dem Kopf.

          Anna Sophie Kühne
          Redakteurin in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Derart übermenschliche Dinge werden auch bei Vodafone nicht von Menschen vollbracht, sondern von einer Künstlichen Intelligenz. „TOBi, wie wir unseren Chatbot liebevoll nennen, haben wir vor fünf Jahren eingeführt“, sagt Guido Weissbrich, der für den Kundenservice von Vodafone in Deutschland zuständig ist.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.