KfW warnt vor „Ära schrumpfenden Wohlstands“
- -Aktualisiert am
Fachkräfte dringend gesucht: Im Ausland erworbene Abschlüsse müssen schneller anerkannt werden, fordert die KfW. Bild: dpa
Deutschland drohen eine wirtschaftliche Zeitenwende und zunehmende Verteilungskonflikte, warnt die Staatsbank KfW in einer neuen Untersuchung. Wie kann das verhindert werden?
Die staatliche Förderbank KfW ist nicht bekannt für schrille oder alarmistische Warnungen. Wenn die Forschungsabteilung der Bank von einer „Zeitenwende“, „andauernden Wohlstandsverlusten“ und „Verteilungskonflikten“ spricht, sollte man deshalb genau hinhören. Nachzulesen sind diese Warnungen in einer noch unveröffentlichten Studie der KfW, die der F.A.Z. vorliegt. Die zentrale Botschaft: Deutschland braucht dringend Millionen zusätzlicher Arbeitskräfte und muss produktiver arbeiten, wenn das Land nicht dauerhaft ärmer werden soll.
Die Analyse beginnt mit einer Bestandsaufnahme. Über 70 Jahre hinweg sei der Wohlstand in Deutschland fast durchgehend gewachsen. Dafür habe es ausgereicht, dass die deutsche Wirtschaft im internationalen Wettbewerb mithält und vorübergehende Schocks verdaut. „Diese Zeiten sind vorbei. Das Fundament für weiteres Wohlstandswachstum bröckelt“, heißt es in der Analyse.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo