Eine schrecklich reiche Familie
- -Aktualisiert am
Timur Kulibajew (rechts) mit Ehefrau Dinara und seinem Sohn bei den Präsidentschaftswahlen im Juni 2019. Bild: ullstein bild
Timur Kulibajew gilt als einflussreichster Unternehmer Kasachstans. Als Schwiegersohn des früheren Präsidenten Nursultan Nasarbajew hat er beste Beziehungen. Doch nach den jüngsten Unruhen könnte sich das bald ändern.
Wo ist Nursultan Nasarbajew? Diese Frage dürften sich derzeit viele Menschen in Kasachstan stellen. Seitdem Anfang des Jahres dort Proteste ausbrachen, sind der frühere Präsident und seine Familie verschwunden. Die Unruhen in der vergangenen Woche waren die größten im Land seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Ging es Demonstranten zunächst um die Senkung der Preise für Autogas, die sich zu Jahresbeginn verdoppelt hatten, wandte sich die Wut schon bald gegen den 81 Jahren alten Nasarbajew, der fast 30 Jahre lang an der Spitze des Staates stand.
Während seiner Herrschaft gelang es ihm, die großen Öl-, Gas- und Mineralvorkommen in Kasachstan zu Geld zu machen. Das Land hat für Zentralasien einen relativen Wohlstand, allerdings flossen Milliarden Petrodollar in die Taschen weniger Oligarchen. Die „Neue Zürcher Zeitung“ schätzt, dass zwischen 1995 und 2005 Gelder in der Höhe von über einem Viertel der kasachischen Wirtschaftsleistung ins Ausland geschleust wurden. Das Durchschnittseinkommen in Kasachstan liegt derweil umgerechnet bei 350 Euro im Monat. Viele verdienen sogar weitaus weniger und sind hoch verschuldet.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo