https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/home-office-kommentar-freiheit-mit-der-peitsche-15972618.html
 

Home-Office-Kommentar : Freiheit mit der Peitsche

  • -Aktualisiert am

Ist Home Office eine gute Idee? Bild: Picture-Alliance

Kann Home Office funktionieren? Selbst die Yahoo-Chefin beorderte einst ihre Mitarbeiter zurück ins Büro. Die SPD meint es jetzt besser zu wissen.

          1 Min.

          Ich habe morgen Home Office! Ein solcher Satz ist in vielen Unternehmen verbreitet. Man bleibt erreichbar, über Mail, Chat und Telefon, dafür schafft man es rechtzeitig zur Kita und hängt nach dem Abendbrot vielleicht noch eine Stunde dran.

          Nun möchte die SPD einen Rechtsanspruch auf Heimarbeit schaffen. Dabei ist selbst in der Tech-Branche die virtuelle Arbeit nicht unumstritten: Manche erinnern sich an die harsche Kehrtwende der damaligen Yahoo-Chefin Marissa Mayer, als sie die Mitarbeiter zurück ins Büro beorderte. Statt wie in der digitalen Utopie Excel-Tabellen auf sonnigen Bootsstegen oder hippen Cafés zu füllen, musste man sogar beim Digitalkonzern wieder zwischen die Rollcontainer.

          Die SPD meint es jetzt besser zu wissen: Wer als Chef das Team lieber am Schreibtisch sieht, soll das künftig schriftlich begründen. Das ist die große Freiheit mit der Peitsche. Gut möglich, dass manch ein Chef aus bloßer Tradition an Präsenzzeiten festhält. Das gehört zu unternehmerischer Freiheit – und ist bisweilen gepaart mit dem Risiko, dass sich die Angestellten einen moderneren Chef suchen. Mehr Papierkram macht Deutschland aber auch nicht digitaler.

          Weitere Themen

          Apple wagt sich ins Metaversum

          Neue Computerbrille : Apple wagt sich ins Metaversum

          Der Konzern hat ein Modell für virtuelle Welten entwickelt. Das Gerät könnte die wichtigste Neuheit seit Langem werden – und wird ziemlich teuer sein.

          Topmeldungen

          Brille Vision Pro : Apple hat eine teure Vision

          Jetzt steigt Apple in den Markt der AR- und VR-Brillen ein. Die Vision Pro kostet mindestens 3500 Dollar und verspricht, „ein revolutionäres Produkt“ zu sein. Doch was kann das Headset wirklich?
          Till Lindemann im Juli 2019 in Hannover

          Till Lindemanns Verlag : Macht Geld blind?

          Kiepenheuer & Witsch bestreitet, etwas von Till Lindemanns Pornovideo gewusst zu haben. Das klingt angesichts der breiten Berichterstattung unglaubwürdig.
          Halbe Schweine hängen in einem Schlachthof in Niedersachsen an Haken.

          Ernährungsempfehlungen : Nur noch 10 Gramm Fleisch am Tag?

          Eine Scheibe Wurst am Tag – und dann war es das mit dem Fleischkonsum? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung entwickelt neue Empfehlungen zum Lebensmittelkonsum. Weniger Fleisch und mehr Pflanzen ist die Linie.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.