https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hohe-heizkosten-regierung-mit-plaenen-fuer-teilwarmmiete-18561674.html

Hohe Wohnkosten : Das Projekt Teilwarmmiete

Draußen kalt, drinnen warm: Aber wer zahlt das Heizen künftig – wie hier in Berlin? Bild: Jens Gyarmaty

In der Regierung gibt es Pläne, die Heizkosten zwischen Mietern und Vermietern aufzuteilen. Es wäre ein Systemwechsel mit erheblichem Aufwand. Druck machen vor allem die Grünen.

          4 Min.

          Jahrelang waren die steigenden Kaltmieten in Ballungszentren das Thema, das Mieterorganisationen am meisten umgetrieben hat. Jetzt ist mit den rasant gestiegenen Energiekosten ein zweiter Sorgenpunkt dazugekommen. Die Nebenkosten, einst überschaubare Beträge, sind mancherorts zu einer zweiten Miete herangewachsen. Der Gesamtverband der Wohnungswirtschaft schätzt, dass sich die Mehrkosten für Energie für einen Vierpersonenhaushalt im Jahr 2022 auf bis zu 5000 Euro summieren könnten. Auf besonders hohe Kostensteigerungen müssen sich Menschen gefasst machen, die in schlecht isolierten Gebäuden leben. Das sind häufig diejenigen, die ohnehin nicht viel Geld zur Verfügung haben.

          Julia Löhr
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.

          Auch deshalb fällt im Berliner Regierungsviertel jetzt häufiger das Stichwort „Teilwarmmiete“. Anders als bisher könnten die Vermieter in einem solchen Modell die Kosten für Heizung und Warmwasser nicht mehr eins zu eins an die Mieter weiterreichen. Ein Grundbedarf an Wärme wäre schon in der Miete inklusive. Die Idee, ein solches Modell einzuführen, kam nicht erst mit dem jüngsten Anstieg der Energiepreise.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.