https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hohe-energiepreise-entlastung-durch-tankrabatt-in-milliardenhoehe-17877182.html

Tankrabatt in Milliardenhöhe : So teuer ist Energie geworden – so viel Entlastung will Lindner

  • -Aktualisiert am

Ob Porsche oder Paketlieferdienst – alle sollen entlastet werden. Bild: Lucas Bäuml

Die Bundesregierung plant ein Milliardenpaket gegen die hohen Energiepreise. Inzwischen pocht Robert Habeck auf Marktinstrumente, während Christian Lindner Entlastung anstrebt. Aber die Regierung will auch etwas dafür.

          4 Min.

          Christian Lindner ließ es sich nicht nehmen, am Montag nach der Sitzung des FDP-Bundesvorstands selbst vor die Mikrofone zu treten, um für seinen „Krisenrabatt Kraftstoffe“ zu werben. „Der Staat darf die Bürger mit den steigenden Preisen nicht alleinlassen“, sagte der Bundesfinanzminister und FDP-Chef. Deshalb soll es nach seinen Plänen an den Tankstellen künftig einen Preisnachlass geben.

          In welcher Höhe, verriet Lindner nicht. Er sagte nur, ein Rabatt von 10 Cent je Liter Diesel oder Benzin für einen Monat koste rund 550 Millionen Euro. Und fügte an: „Es wird, wenn es nach mir geht, um mehr als 10 Cent und einen Monat gehen müssen.“

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.