https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bernie-madoff-betrog-viele-sparer-um-ihr-vermoegen-die-macht-der-gier-18634833.html

Um ihn dreht sich die Netflix-Doku „Das Monster der Wall Street“: Der 2021 verstorbene Bernard Madoff (m.) Bild: EPA

Hanks Welt : Am Ende siegt die Gier

Bernie Madoff hat viele Sparer um ihr Vermögen betrogen. Möglich ist ein Fall wie seiner auch heute noch. Dafür sorgt die Gier von allein.

          4 Min.

          Auf Netflix gibt es seit Kurzem eine vierstündige Dokumentation über den Fall Bernie Madoff. Sie erinnern sich: Das ist jener Betrüger, der über fünfzehn Jahre gutgläubige Anleger um insgesamt 65 Milliarden Dollar geprellt hat und dafür zu 150 Jahren Haft verurteilt wurde. Davon hat Madoff elf Jahre verbüßt. Dann starb er im Jahr 2021 im Alter von 82. Madoff gilt als der größte Finanzbetrüger der Geschichte. Rund 300 Anwaltskanzleien mit 45.000 Anwälten waren mit dem Fall befasst.

          Rainer Hank
          Freier Autor in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Das Netflix-Format nennt sich „True Crime Doku“. Das, so lerne ich als Novize, ist zu unterscheiden von „Doku Fiction“, wo die Filmemacher die Leerstellen mit ihrer Phantasie ausmalen. In der Madoff-Serie kommen Zeitzeugen, Opfer, Whistleblower, Angestellte und mögliche Komplizen zu Wort. Was die Zeugen erzählen, wird in Filmszenen mit Schauspielern nachgestellt. Als Zuschauer soll man den Eindruck gewinnen, dem Verbrecher ganz nah zu sein – was in der Wirklichkeit bekanntlich eher selten vorkommt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.

          Neuer Trainer des FC Bayern : Siegen statt hoffen mit Thomas Tuchel

          Thomas Tuchel und der FC Bayern – das könnte klappen, weil sich Trainer und Klub seit dem ersten Kontakt weiterentwickelt haben. Und doch ist es eine Konstellation mit Konfliktpotential.
          Bleibt es friedlich? Thomas Tuchel ist in München eines von vielen Alpha-Männchen.

          Trainerwechsel in München : Tuchels menschlicher Wandel

          Thomas Tuchel verstrickte sich bei seinen bisherigen Arbeitgebern in heftige Konflikte. Wer hofft, er gerate bald mit den Bayern-Stars aneinander, übersieht Tuchels Entwicklung in den vergangenen Jahren.