https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gruene-woche-eine-fleischerin-und-ihr-aerger-ueber-cem-oezdemir-18616251.html

Auftakt zur Grünen Woche : Hier geht’s um die Wurst!

Sarah Dhem, 43, in ihrer Wurstfabrik in Lastrup Bild: Daniel Pilar

Werden die Deutschen zu einem Volk von Vegetariern? Die Demo zum Beginn der Grünen Woche in Berlin legt diesen Schluss nahe. Sarah Dhem tritt den Gegenbeweis an – mit Zungenwurst.

          8 Min.

          Sarah Dhem, eine Frau von 43 Jahren, vierfache Mutter, ne­benher passionierte Fußballerin, Yogalehrerin und gerade im Training für den ersten Marathonlauf ihres Lebens, hat eine Erfolgsgeschichte zu erzählen. Von einer Firma, die Arbeitsplätze schafft und Geld in neue Gebäude und Maschinen investiert. Von Markt­nischen, die weiteres Wachstum versprechen. Von einem schicken Logo und einem florierenden Onlinegeschäft im Premiumsegment.

          Sebastian Balzter
          Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Klingt nach Start-up-Klischee, ist aber ganz anders. Es geht in dieser Geschichte nicht um wolkige Ideen für das Metaversum, auch nicht um Künstliche Intelligenz oder Blockchain-Anwendungen, von Hafermilch und Laborfleisch ganz zu schweigen. Die üblichen Verdächtigen unter den Geschäftsmodellen, von denen Investoren heutzutage schwärmen, fallen für diesen Artikel aus. Die Trendprodukte, auf die Sarah Dhem setzt, heißen stattdessen: Sülze, Leberwurst, Zunge in Aspik.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.