https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/graichen-muss-gehen-verhaeltnis-der-gruenen-zu-den-klima-thinktanks-18889553.html

Thinktanks und die Grünen : Das Öko-Netzwerk

Staatssekretär Patrick Graichen (links) vergaß, dass der künftige Behördenchef sein Trauzeuge war. Das bringt den grünen Vizekanzler Robert Habeck in Bedrängnis. Bild: dpa

Habecks Staatssekretär Patrick Graichen muss gehen. Die Trauzeugen-Affäre lenkt den Blick auf das Verhältnis der Grünen zu den Klima-Thinktanks, das eine lange Geschichte hat.

          5 Min.

          Die griffigsten Vokabeln fand mal wieder Alexander Dobrindt, einst glückloser Verkehrsminister und derzeit Anführer der CSU-Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Von „grünen Clan-Strukturen“ sprach er, die in Robert Habecks Wirtschaftsministerium herrschten. Ganz so, als planten der Ressortchef und seine Mitarbeiter demnächst einen Juwelenraub in ehemals kurfürstlichen Gewölben.

          Ralph Bollmann
          Korrespondent für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Leiter Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

          Nun muss Habecks einflussreicher Staatssekretär Patrick Graichen seinen Posten räumen. Seit dieser reichlich spät bemerkte, dass er an der Kür eines langjährigen Freundes und Trauzeugen zum Chef einer obersten Bundesbehörde besser nicht mitgewirkt hätte, steht in Deutschland auf einmal auch längst Bekanntes wieder zur Debatte.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?