https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/globaler-streit-in-corona-krise-der-masken-handel-mit-china-16714392.html

Globaler Streit in Coronakrise : „Was im Masken-Handel abgeht, ist Wahnsinn“

Begehrte Ware: Atemschutzmasken, wie diese von 3M. Bild: Reuters

Die Welt braucht Masken. China stellt sie her – und verkauft sie ausschließlich per Vorkasse zu hohen Preisen ins Ausland.

          6 Min.

          Deutsche Unternehmen und Regierungen, die dieser Tage in China Gesichtsschutz-Masken bestellen wollten, müssen eine Grundregel beachten, weiß Makler Michael Crotty aus Schanghai: „Wer nicht das tut, was der Fabrikant verlangt, ist raus.“

          Hendrik Ankenbrand
          Wirtschaftskorrespondent für China mit Sitz in Schanghai.

          Sehe er auf seinem Konto keine Überweisung aus Deutschland mit 50 Prozent der Kaufsumme als Vorkasse, gebe es mit dem Maskenproduzenten erst gar keinen Deal, erklärt Crotty im Gespräch mit der F.A.Z. „Ist die anderen Hälfte nicht bei Fertigstellung überwiesen, werden die Masken aus China gar nicht losgeschickt.“

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.
          Aus der Sicht von uns Jüngeren haben sie alles geschafft, Geld auf dem Konto und Erinnerungen an ein bezahlbares Leben in der Stadt: die Babyboomer

          Generationenkonflikte : Raus aus dem Babyboomer-Blues

          Der Generation unserer Eltern fehlte es an nichts – außer an Zukunft. Jetzt steht sie vor der Rente und weiß nicht wohin mit sich. Wir Millennials fordern: Nicht verzagen!