https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/geschrumpfte-deutsche-bank-ein-neues-normal-fuer-das-geldinstitut-18445513.html

Geschrumpftes Geldinstitut : Ein neues Normal für die Deutsche Bank

Christian Sewing, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank Bild: dpa

Die Deutsche Bank hat an glamouröser Aura eingebüßt. Sie besinnt sich darauf, Schmierstoff für die deutsche Wirtschaft zu sein. Das ist eine gute Nachricht.

          3 Min.

          Das Gegenteil von gut ist manchmal gut gemeint. Die Nachricht der Deutschen Bank über die Konstitution eines Beratergremiums, das die Bank in geopolitischen und vor allem zukunftsweisenden Trends beraten soll, taugt eigentlich nicht mal zur Randnotiz. Dass allerdings der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Paul Achleitner dieses Gremium führt, lässt dann doch aufhorchen.

          Diese Personalie aus der jüngeren, wenig ruhmreichen Vergangenheit mag so gar nicht in die neue Zeit der Deutschen Bank passen, die seit einigen Monaten mit positivem Zahlenwerk Quartal für Quartal überrascht. Man könnte meinen, der nicht immer glücklich agierende Achleitner hätte in der Krisendekade zwischen 2012 und 2022 genug Gelegenheiten zum Mitmischen bei der Deutschen Bank gehabt. Inzwischen hat eine neue Zeitrechnung begonnen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?