Die Jugend lehnt sich auf
- -Aktualisiert am
Greta Thunberg (Mitte) demonstriert mit Schülern in Hamburg. Bild: Sonntag, Florian
Ob Klima, Kapitalismus oder Internet: In den westlichen Staaten protestieren junge Menschen gegen die Alten. Haben sich die Senioren gegen den Nachwuchs verschworen?
Schweden hat einen neuen Popstar. Auf ihren Touren durch Europa wird Klimaretterin Greta Thunberg gefeiert wie einst die Musiker von Abba, Roxette oder Europe, aber sie bringt einen anderen Sound mit: Sie singt nicht von hellen Juni-Nachmittagen, sie erzählt von einer düsteren Zukunft, die der Klimawandel verheißt. Auch in Deutschland jubeln ihr mehrere tausend Schüler und Studenten zu, seit Wochen gehen sie wie ihr Vorbild freitags nicht zur Schule, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Dafür werden sie von älteren Ministern heftig kritisiert. Doch die haben sowieso keinen guten Stand auf der Demo, denn die Schuldigen stehen fest: „Wir machen unsere Hausaufgaben, die Politik nicht“, sagt Thunberg. „Die ältere Generation klaut uns gerade unsere Zukunft.“ So klang es am Freitag auf dem Hamburger Gänsemarkt.

Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Wirtschaftskorrespondent in Washington.
Am Samstag demonstrierten in Berlin ebenfalls junge Leute – anderes Thema, gleicher Sound: Es geht um ein neues Urheberrecht auf EU-Ebene. Gedacht ist es dafür, dass Internetkonzerne wie Google und Facebook den Kreativen in Europa mehr Geld zahlen. Doch die Demonstranten glauben nicht, dass das Gesetz so wirkt, sondern dass es den Kreativen in Europa eher schaden könnte. Weit verbreitet ist das Gefühl: Die alten Politiker, die wie Bundeskanzlerin Angela Merkel das Internet als „Neuland“ betiteln, die haben die digitale Welt nicht richtig verstanden.
FAZ.NET komplett
: Neu
Zugang zu allen Exklusiv-Artikeln
2,95 € / Woche
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Fundierte Analysen, mehr Hintergründe
- Jederzeit kündbar
F.A.Z. Woche digital
F.A.Z. Woche und F+
3,95 € / Woche
- Das kompakte Nachrichtenmagazin als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Monatlich kündbar
F.A.Z. + F.A.S. – Adventsangebot
Digitale Zeitung und F+
24 Ausgaben für 24 € (-33%)
- F.A.Z. und F.A.S. als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Geschenk fürs weiterlesen
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo