https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gefaehrlicher-team-spirit-17833854.html

Kolumnist Rainer Hank Bild: F.A.S.

Hanks Welt : Gefährlicher Team-Spirit

Wie zu viel Harmonie die Gesellschaft spaltet.

          4 Min.

          Zu welchem Team gehören Sie? Bei Corona, nur als Beispiel, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie zum #TeamVorsicht oder zum #Team­Öffnen gehören wollen. Entsprechend dieser Trennlinie verlaufen die Debatten. Die Spielregeln lauten: „Team Vorsicht“ hat die besten Argumente zu sammeln, die vor allzu rascher Lockerung der Corona-Regeln warnen (Überlastung des Gesundheitssystems, vulnerable Gruppen, Long Covid – Sie wissen schon). Zugleich muss es die Argumente des gegnerischen Teams abschmettern. Vice versa werden die Gegner im „Team Öffnen“ die Freiheitsbeschränkungen geißeln und auf Verhältnismäßigkeit der Einschränkungen pochen. Das Schöne an diesem Spiel ist, dass es keinen „objektiven“ Punkte-Richter gibt (es sei denn, Karl Lauterbach sitzt am Tisch). Das belässt jedem Team die Chance, die eigene Gruppe zum Sieger auszurufen.

          Rainer Hank
          Freier Autor in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Der Zwang zur ständigen Teambildung nimmt zu. Wenn wir nun wieder über Inflation diskutieren, sortieren wir uns ebenfalls in Teams. #TeamTransitory kämpft für die Überzeugung, die Teuerung werde sich bald gelegt haben („Kein Grund zur Aufregung“). #TeamPersistent warnt dagegen: Vier Prozent Inflation sind erst der Anfang fortgesetzter Preis- und Lohnerhöhungen. Lange hatte „Team Transitory“ die Oberhand, inzwischen dominiert „Team Persistent“. Es wurden sogar Überläufer gesichtet.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?

          Elektroautos mit Power : Die Knallerbsen kommen

          Warum sollen Elektroautos denn keinen Spaß machen dürfen? Alpine A 290 aus dem Hause Renault und Abarth 500 E von Fiat haben eine klare Antwort parat.