https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/frueherer-ubs-praesident-weber-heuert-bei-boston-consulting-an-18631533.html

Früherer UBS-Präsident : Axel Weber heuert bei BCG an

  • Aktualisiert am

Axel Weber Bild: Helmut Fricke

Erst war er Präsident der Deutschen Bundesbank, dann stand er zehn Jahre lang an der Spitze der Schweizer Großbank UBS. Jetzt wird Axel Weber Berater der Boston Consulting Group.

          1 Min.

          Der ehemalige Verwaltungsratspräsident der Schweizer Großbank UBS, Axel Weber, wechselt ins Beratergeschäft. Weber habe vergangene Woche bei der Boston Consulting Group (BCG) begonnen, bestätigt die Unternehmensberatung auf Anfrage. Weber übernehme den Posten eines  „Global Senior Advisor“.

          In einem Beitrag auf der Karriereplattform Linkedin, schrieb BCG-Chef Christoph Schweizer, Axel Weber bringe eine Fülle von Erfahrungen aus seiner Laufbahn im akademischen und aufsichtsrechtlichen Bereich sowie bei Zentralbanken und Unternehmen mit. Weber habe sich schon der BCG-Delegation in Davos angeschlossen.

          Der Wirtschaftsprofessor und frühere Bundesbankpräsident Weber stand zehn Jahre an der Spitze des UBS-Verwaltungsrats und schied im April 2022 nach dem Erreichen der Amtszeitbeschränkung aus dem Gremium aus. Das Schweizer Magazin „Bilanz“ hatte zuvor berichtet, dass Weber zu Boston Consulting geht. Weber war von 2004 bis 2011 Präsident der Deutschen Bundesbank.

          Weitere Themen

          Ein Ruhepol in Krisenzeiten

          Tod von Karl Dietrich Seikel : Ein Ruhepol in Krisenzeiten

          Seikel führte über viele Jahren den „Spiegel“ in Hamburg und saß später im Aufsichtsrat der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Nun ist er mit 76 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

          Topmeldungen

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.